ICD 11 R+ mit fulminantem Schlussspurt: weitere Erhöhung auf 115 Mio. Euro // Portfolio-Erweiterung des ICD 9 R+ erfolgreich abgeschlossen // „Renovation Plus“-Strategie so aktuell wie nie

ICD 11 R+ mit fulminantem Schlussspurt: weitere Erhöhung auf 115 Mio. Euro // Portfolio-Erweiterung des ICD 9 R+ erfolgreich abgeschlossen // „Renovation Plus“-Strategie so aktuell wie nie

Erst vor einem Monat haben wir Sie über die nachfragebedingte Erhöhung des Platzierungsvolumens unseres Fonds „ImmoChance Deutschland 11 Renovation Plus“ (kurz: ICD 11 R+) informiert, doch der Verlauf der vergangenen Wochen übertraf unsere Erwartungen deutlich. Aufgrund der nun noch einmal gestiegenen wöchentlichen Zuflüsse erlebt unser jüngster Fonds einen fulminanten Schlussspurt. Hierfür – wie auch für das in uns gesetzte Vertrauen – möchten wir uns herzlichst bedanken.

Um auch noch für die verbleibenden Wochen des Jahres 2022 einen Beitritt zu ermöglichen, hat sich die Fondsgeschäftsführung daher kurzerhand entschlossen, das Platzierungsvolumen des Fonds um weitere 5 Mio. Euro auf 115 Mio. Euro zu erhöhen. Das Ende der Platzierungsfrist ist unverändert für den 31.12.2022 vorgesehen.


ICD 9 R+: Nachträgliche Erweiterung des Portfolios erfolgreich abgeschlossen

Nach jahrelangen Bemühungen können wir Ihnen heute noch eine lang ersehnte und positive Nachricht hinsichtlich der Komplettierung des Portfolios unseres neunten Fonds vermelden. So konnten wir noch 55 Wohneinheiten nebst zwei Gewerbeeinheiten und 55 Stellplätzen aus einem bundesweit gestreuten Portfolio herauslösen und in die Fondsgesellschaft einbringen. Dieser komplexe und zeitaufwendige Prozess, welchen wir bereits Mitte Mai in unserem Newsletter thematisierten, erstreckte sich über drei Teilankäufe und wurde mit der soeben geleisteten letzten Zahlung finalisiert. Seit dem 01.12. gehören dem Fonds ICD 9 R+ nun weitere, günstig erworbene Liegenschaften an neun lukrativen Standorten, u.a. in Fürth, Leipzig und Regensburg. Aufgrund der bis dato sehr positiven Entwicklung der damals vertraglich fixierten Kaufpreise profitiert der Fonds unmittelbar. Natürlich prüfen wir kontinuierlich auch Veräußerungsoptionen aus dem Portfolio, die allerdings auch von der Marktentwicklung in 2023 abhängig sind. Bis dahin setzen wir auf eine effiziente Verwaltung und weitere Optimierung der Bestände.


„Renovation Plus“-Strategie so aktuell wie nie

„Deutschland driftet in den Neubau-Kollaps“ – mit diesem Titel kommentierte die WELT-Redaktion kürzlich den Status Quo des Baugewerbes. „Der Auftragseingang auf dem Bau ist so stark eingebrochen wie seit 17 Jahren nicht mehr. Grund ist eine toxische Mischung aus Teuerung und Klimastandards. Die Branche schlägt Alarm – denn gleichzeitig streicht die Regierung die Fördergelder.“

Das Zusammenspiel aus erhöhten Energiepreisen, Inflation, gestiegenen Zinskosten sowie verringerten oder teils gestrichenen Fördermitteln und der oft langwierigen Erteilung von Baugenehmigungen führt dazu, dass auch das Jahr 2022 mit einem Nachfrage-Überhang endet. „Das Ziel der Bundesregierung von landesweit 400.000 Wohnungsneubauten pro Jahr wird gerissen. Wir werden sicher nicht über die rund 300.000 fertiggestellten Wohnungen aus dem vergangenen Jahr kommen, sagte Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie.“

Auch bei der Energie-Bilanz zeigt der Neubau seine Schwächen. „Die Umweltbilanz von Bestandsbauten (ist) durchaus positiv. Was schon da ist, muss nicht erst energieaufwendig abgebaut, hergestellt und über weite Wege herangeschafft werden. Im Falle moderner Effizienzhäuser macht die zur Errichtung benötigte Energie – die sogenannte graue Energie – mehr als die Hälfte des Energieaufwands ihrer gesamten Lebensdauer aus.“

Im Jahr 2022 hat die „ImmoChance Deutschland“-Reihe insgesamt knapp 250 Wohn- und Gewerbeeinheiten energetisch saniert, optisch aufgewertet und teils umgewidmet. Hierbei wurde vorab die jeweilige Sinnhaftigkeit im Detail geprüft. Denn unsere Anlagestrategie ist ein Zusammenspiel aus sozialen, ökologischen und ökonomischen Faktoren. Durch aktives Management und langjährige Expertise lassen sich die Einsparung von Schadstoffausstoß, die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, eine Steigerung des Wohn-Komforts unserer Mieter sowie eine lukrative Rendite für unsere Anleger bei all unseren Fonds kontinuierlich gegenseitig abwägen, anpassen und optimieren. Ein Ansatz, welchen wir seit jeher verfolgen und der gerade jetzt den aktuellen Zeitgeist widerspiegelt.

 

Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine schöne Adventszeit und werden uns noch in diesem Jahr erneut bei Ihnen melden.

 

 

Aufgrund hoher Nachfrage: Platzierungsvolumen ICD 11 R+ auf 110 Mio. Euro erhöht // Fonds Nr. 11 ausgezeichnet // aktualisierte Objektübersichten & Kurz-Video

Aufgrund hoher Nachfrage: Platzierungsvolumen ICD 11 R+ auf 110 Mio. Euro erhöht // Fonds Nr. 11 ausgezeichnet // aktualisierte Objektübersichten & Kurz-Video

Unser Fonds „ImmoChance Deutschland 11 Renovation Plus“ (kurz: ICD 11 R+) erhöhte aufgrund seiner hohen Nachfrage Anfang November sein Platzierungsvolumen um weitere 10 Mio. Euro. Somit wurde das zu platzierende Eigenkapital des jüngsten Mitglieds der Fonds-Familie von 100 auf 110 Mio. Euro angehoben. Zuvor wurde das Volumen im Juni 2022 von 75 Mio. auf 100 Mio. Euro angepasst. Mit einer weiteren Erhöhung des Platzierungsvolumens ist nicht zu rechnen.

Aufgrund des aktuellen Platzierungsstandes von rund 100 Mio. Euro möchten wir somit auf die sehr positive Platzierungsgeschwindigkeit der vergangenen Monate sowie unsere nach außen kommunizierte Aussage reagieren, Interessenten sei ein Beitritt zu unserem Investment voraussichtlich noch bis zum Jahreswechsel, also zum 31.12.2022, möglich. Mit einer in den vergangenen Jahrzehnten unerreichten Inflationsrate von derzeit gut 10 Prozent ist es für uns keine Überraschung, dass vor allem Sachwerte jetzt einen weiter konstanten Zulauf erfahren. Die tatsächliche Stärke und Beständigkeit einer Asset-Klasse zeigt sich vor allem in Krisenzeiten. Entsprechend souverän bewegen wir uns mit unserer gesamten Fonds-Reihe nun schon seit Aufkommen der COVID-Thematik vor zwei Jahren durch ein Marktumfeld, welches sich teils stark gewandelt hat.


Kurz-Video zur Objektübersicht ICD 11 R+

Bis dato leistete der Fonds ICD 11 R+ seine erste reguläre Auszahlung in Höhe von 4,25 Prozent (abhängig vom Beitrittszeitpunkt und bezogen auf das jeweilig eingezahlte Kommanditkapital). Das Fonds-Portfolio erstreckt sich aktuell über 25 bundesweite Standorte in zehn Bundesländern und umfasst ca. 76.000 m² Nutzfläche. Somit weist auch Fonds Nr. 11 schon während der Platzierungsphase eine hohe Diversifikation auf. Geplante Sanierungsmaßnahmen bzgl. der 1.150 Wohneinheiten haben teils bereits begonnen und werden nun sukzessive umgesetzt. Hierzu haben wir Ihnen in unserer letzten Ausgabe bereits unsere ausführliche „Objektübersicht ICD 11 R+“ vorgestellt. Ergänzend möchten wir Ihnen nun noch diese Inhalte in Kurzform als Video aufgearbeitet präsentieren. Schauen Sie gerne rein!


Weitere Objektübersichten verfügbar

Zur Mitte des Quartals möchten wir Ihnen auch wieder unsere aktuellen Objektübersichten mit auf den Weg geben. Neben den aktualisierten Versionen der Fonds Nr. 8, 9 und 10 finden Sie folgend auch noch einmal den Link unserer ausführlichen Variante des Fonds Nr. 11:

ICD 8 R+
ICD 9 R+
ICD 10 R+
ICD 11 R+


ICD 11 R+ erhält Deutschen BeteiligungsPreis 2022

Der Ankauf, die Optimierung sowie der Verkauf von (Bestands-) Wohnimmobilien in deutschen Ober- und Mittelzentren – unsere bewährte Anlagestrategie seit nunmehr 15 Jahren. Die Jury des Deutschen Beteiligungspreises hält die Fortsetzung dieses Konzepts für preiswürdig: „Durch die breite Streuung auf zahlreiche Einzelobjekte an verschiedenen deutschen Standorten und die systematische Aufwertung des Fonds-Portfolios durch energetische Sanierung und Optimierung wird nicht nur eine größtenteils marktunabhängige Rendite erwirtschaftet, sondern auch bezahlbarer Wohnraum erhalten und geschaffen.“

Wir freuen uns daher sehr über die diesjährige Auszeichnung in der Kategorie „TOP anlegerorientiertes Investmentvermögen Immobilien national“. Überreicht von Laudator Herrn Dr. Christoph Lutz (IC Consulting GmbH) nimmt Frau Kathrin Wagner seitens unseres Vertriebs den Preis bei der diesjährigen Verleihung in München in Empfang.

Laudator Dr. Christoph Lutz & Kathrin Wagner

 

Objektübersicht des ICD 11 R+ verfügbar // Live-Webinar am 02.11.2022 // Alpha Ordinatum für Lagebericht ausgezeichnet // Primus Valor im CASH-Podcast

Objektübersicht des ICD 11 R+ verfügbar // Live-Webinar am 02.11.2022 // Alpha Ordinatum für Lagebericht ausgezeichnet // Primus Valor im CASH-Podcast

Aktuell steht der Kapitalmarkt neuen Herausforderungen gegenüber und die Verunsicherung seitens Investoren nimmt zu. Gerade jetzt zeigen Sachwerte ihre Stärke und unterstreichen, warum sie essentieller Bestandteil jedes Anlageportfolios sein sollten.

In den letzten Monaten konnten wir Ihnen regelmäßig von lukrativen Ankäufen unseres aktuellen Wohnimmobilienfonds ImmoChance Deutschland 11 Renovation Plus (kurz: ICD 11 R+) berichten, darunter vielversprechende Objekte mit großen Wertsteigerungspotenzialen. Inzwischen hat der Fonds ein attraktives Portfolio mit 1.150 Wohneinheiten an 25 bundesweiten Standorten aufgebaut.

Besonders in Zeiten hoher Inflation hat sich die Assetklasse Immobilien mehrfach als wertvoll erwiesen. Wo und wie also auch aktuell Ihr Kapital für Sie als Investor unseres jüngsten Fonds arbeitet, möchten wir Ihnen in unserer aktuellen Objektübersicht des ICD 11 R+ aufzeigen.

Aufgrund der hohen Platzierungsgeschwindigkeit und dem aktuellen Stand von ca. 90 Mio. Euro Kommanditkapital nähert sich der ICD 11 R+ seiner Ausplatzierung. Wer jetzt investiert, profitiert von unserer nunmehr 15-jährigen Expertise, einem Fondsportfolio mit stabilem Cash-Flow sowie vielfältiger Wertsteigerungspotenziale dank unseres strategischen Ankaufs.

 


Save the Date: Live-Webinar am 02. November um 19:00 Uhr

Um Informationen, Einschätzungen und Ratschläge zur aktuellen Marktlage aus erster Hand zu erhalten, laden wir Sie herzlichst zu unserem Live-Webinar „Immobilieninvestments vor neuen Herausforderungen – Aktuelle Situation und Ausblick“ ein. Auch die weiteren Investments unserer Fonds-Familie werden hierbei thematisiert und in der anschließenden Fragerunde können Sie sich individuelle Fragen beantworten lassen.

Melden Sie sich noch heute über nachfolgenden Link an – wie gewohnt moderiert von Herrn Gordon Grundler als Vorstand der Primus Valor AG.


Alpha Ordinatum erhält Auszeichnung für KVG-Lagebericht

Jährlich verleiht die EXXECNEWS-Jury ihren Reporting-Award für vorbildliche Lageberichte. Wie KVGen und Emittenten von Vermögensanlagen hierbei dem Transparenz-Anspruch nachkommen oder diesen übertreffen, ist das Hauptkriterium der Jury für die Verleihung des Awards.

Daher freuen wir uns sehr, in diesem Jahr diese Auszeichnung sowie die Note „sehr gut“ in Empfang nehmen zu dürfen.

Dr. Thomas Peters – Geschäftsführer der Alpha Ordinatum GmbH
Zum Artikel


Primus Valor bei „Die Zwei & Dein Geld“-Podcast zu Gast

Um schon vor unserem Live-Webinar aktuelle Einschätzungen zum Wohnimmobilienmarkt in Deutschland sowie den Stellenwert der ESG-Faktoren bezüglich unserer Immobilienfonds zu erhalten, möchten wir Sie auf die gerade erschiene neue Ausgabe des Cash.-Podcasts hinweisen.

In Folge 21 begrüßt Redakteur Kim Brodtmann Primus Valor-Vorstand Gordon Grundler zu eben diesen Themen. Hören Sie gerne rein!

Neben der Web-Version ist der Podcast auch auf den Plattformen Spotify und Apple Podcasts zu finden.

Primus Valor-Fonds leisten Rekordauszahlungen in Höhe von 40 Mio. Euro

Primus Valor-Fonds leisten Rekordauszahlungen in Höhe von 40 Mio. Euro

Nachdem wir Ihnen in den vergangenen Wochen vermehrt von den Ankäufen unseres aktuellen Fonds ImmoChance Deutschland 11 Renovation Plus (kurz: ICD 11 R+) berichteten, ist in der Zwischenzeit auch in unseren weiteren Investments viel passiert.


Entwicklungen unserer AIF

Unsere Anleger profitieren in diesem Jahr erneut von hohen Auszahlungen der Fonds. Der Gesamtrückfluss unseres bis 2018 platzierten Fonds ImmoChance Deutschland 8 Renovation Plus (kurz: ICD 8 R+) beläuft sich mittlerweile auf bis zu 48 Prozent – je nach Beitrittszeitpunkt und bezogen auf das jeweilig eingezahlte Kommanditkapital. Voraussichtlich schon im Herbst können sich Investoren auf die dann bereits dritte Auszahlung – in Höhe von 7 Prozent – freuen.

Die konsequente Umsetzung unserer Kernstrategie der energetischen Sanierung können Sie aktuell bestens anhand der Liegenschaften des ImmoChance Deutschland 9 Renovation Plus (kurz: ICD 9 R+) beobachten. Während bereits umfangreiche Sanierungsarbeiten vorgenommen wurden, sind die nächsten bereits in Planung. In Hinblick auf den späteren Verkauf der Objekte wird sich dies trotz der allgemeinen Kostensteigerungen positiv auswirken. Die positive Entwicklung lohnt sich für unsere Anleger – in diesem Jahr erhalten Investoren des ICD 9 R+ Auszahlungen in Höhe von 5 Prozent. Die Geschäftsleitung hat entschieden, bereits zum aktuellen Zeitpunkt 3 Prozent für das Geschäftsjahr 2021 auszuzahlen, gegen Jahresende erhalten die Anleger eine weitere Auszahlung von etwa 2 Prozent.

Auch die Anleger unserer jüngsten Alternativen Investmentfonds (kurz: AIF) profitieren bereits von den Auszahlungen. Unser sich noch in Platzierung befindender Fonds ImmoChance Deutschland 11 Renovation Plus (Kurz: ICD 11 R+) leistete kürzlich seine erste Auszahlung – Anleger erhielten prospektmäßig 4,25 Prozent ihrer Einlage. Auch Investoren des Vorgängers ImmoChance Deutschland 10 Renovation Plus (Kurz: ICD 10 R+) konnten sich über eine prospektmäßige Auszahlung von 4 Prozent freuen.

Performanceübersicht ICD 8 R+ – ICD 11 R+


Entwicklungen G.P.P.1 – G.P.P.3

Um Ihnen einen Gesamtüberblick zu geben, möchten wir an dieser Stelle nochmals die Entwicklung unserer ersten Fonds G.P.P.1 – 3 erwähnen, die in diesem Jahr beachtliche Auszahlungen leisteten. Die Gesamtrückflüsse können Sie der Grafik entnehmen.

Performanceübersicht G.P.P.1 – G.P.P.3

In Summe erhielten die Investoren unserer G.P.P.-Fonds in diesem Jahr 10 Mio. Euro und die Investoren unserer AIF sogar 30 Mio. Euro. Wir freuen uns über das Vertrauen unserer Anleger, das sich in einer hohen Reinvestitions-Quote bemerkbar macht. Dank der hohen Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum, der Streuung unserer Objekte bundesweit und meist automatisierter Wertsteigerung über Zeit ist die Assetklasse Immobilien insbesondere in Zeiten hoher Inflation sehr wertvoll.

ICD 11 R+ erwirbt weiteres Portfolio mit Standorten in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen // Lukratives Neubau-Projekt in Wolfsburg

ICD 11 R+ erwirbt weiteres Portfolio mit Standorten in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen // Lukratives Neubau-Projekt in Wolfsburg

ICD 11 R+ erwirbt weiteres Portfolio mit Standorten in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen // Lukratives Neubau-Projekt in Wolfsburg

vor etwa einem halben Jahr startete unser aktueller Fonds ImmoChance Deutschland 11 Renovation Plus (kurz: ICD 11 R+) erfolgreich seine Investitionsphase. Mit inzwischen über 70 Millionen Euro Eigenkapital
zeigt sich erneut, dass Wohnimmobilien als sicherer Anlagehafen gesucht sind.

Heute können wir Ihnen von einem weiteren lukrativen Ankauf berichten – für einen Kaufpreis von 17,7 Mio. Euro erwarb der Fonds ein Portfolio mit Bestandsimmobilien u.a. in Minden, Hildesheim, Gelsenkirchen, Bochum und Riesa. Die Investition umfasst 157 Wohneinheiten, die sich auf eine Gesamtfläche von 10.000 m² verteilen, und zeichnet sich durch ihr großes Entwicklungspotenzial aus.

Gemäß unserer Strategie Renovation Plus sind bereits vielfältige Sanierungsmaßnahmen zur energetischen Optimierung in Planung. So sollen standortabhängig Fassaden und Dächer gedämmt, Heizkörper, Haustüren und Fenster getauscht sowie weitere Instandsetzungsmaßnahmen umgesetzt werden. Nicht zuletzt sticht das Portfolio durch eine gute Mischung aus einer beständigen Mieterschaft, hoher Vermietungsnachfrage sowie großem Mietsteigerungspotential hervor.

Durch den Erwerb erweitert sich das Fonds-Portfolio ICD 11R+ auf nunmehr über 500 Wohneinheiten in 15 Städten (verteilt auf 7 Bundesländer) und kann somit eine hohe Diversifikation für Anleger vorweisen.


Neubau-Projekt in Wolfsburg: Mehrfamilienhaus in Nähe zu neuem VW-Werk in Planung

Am Standort Wolfsburg konnte der Fonds ICD 11 R+ zu einem attraktiven Kaufpreis (Faktor 25) ein 2.665 m² großes Grundstück erwerben, auf dem die Entstehung eines Mehrfamilienhauses mit 24 Wohneinheiten auf drei Vollgeschossen inkl. Tiefgarage in Planung ist. Das Projekt umfasst ein Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von 9 Mio. Euro.

Der Standort besticht durch seine hervorragende Lage und ist in ein familienfreundliches und stadtnahes Wohngebiet mit sehr gut ausgebauter Infrastruktur eingebettet. Das neue Trinity-Werk von VW, das aktuell in nächster Umgebung zur Fertigung des gleichnamigen E-Modells entsteht und eine bilanziell CO₂ -neutrale Produktion ermöglichen soll, fördert nicht nur den Ausbau zukunftsweisender E-Technologie. Die Entstehung neuer und hochwertiger Arbeitsplätze steigert die Attraktivität des Standorts Wolfsburg weiter und sichert langfristig eine hohe Vermietungsnachfrage.

Da wir den Standort Wolfsburg aus unseren Fonds ICD 9 R+ und ICD 10 R+ bereits gut kennen, freuen wir uns über die Entwicklungschancen, die sich uns bieten. Darüber hinaus sehen wir hier die optimale Gelegenheit, eine energieeffiziente und moderne Immobilie zu errichten, wodurch wir unserer Strategie Renovation Plus mit Fokus auf energetische Optimierung auch bei diesem Projekt treu bleiben.

Wir erwarten daher einen erfolgreichen Verlauf des Projekts und gehen aktuell von einer Neubaurendite von knapp 4% aus.


Aktualisierte Objektübersicht ICD 11 R+

Aufgrund der aktuellen Ankäufe des Fonds möchten wir Ihnen mit diesem Newsletter eine aktualisierte Objektübersicht zur Verfügung stellen.