Wir verabschieden uns aus einem ereignisreichen Jahr und freuen uns auf ein spannendes 2023
Auch in diesem Dezember möchten wir die besinnliche Zeit zwischen den Jahren als Gelegenheit nutzen, um auf ein aufregendes Jahr 2022 zurückzublicken. Für Sie als Anleger und für uns als Emissionshaus – aber auch als Arbeitgeber – hielt dieses Jahr trotz des schwierigen politischen und wirtschaftlichen Klimas einige besondere Highlights bereit:
- 2022 haben uns Anleger Ihr Vertrauen geschenkt und insgesamt ca. 80 Mio. Euro Eigenkapital investiert
- Mit unserem Fonds G.P.P.3 konnte bereits das zweite Investment in unserer Historie die 300 Prozent-Marke in der Gesamtauszahlung überschreiten
- Der Sommer war geprägt von Rekordauszahlungen in Höhe von ca. 40 Mio. Euro
- Die ICD-Reihe ist nach einigen lukrativen Ankäufen des ICD 11 R+ nun an bereits 120 Standorten vertreten
- Mit dieser Entwicklung ist auch unser Team um 13 Kolleginnen und Kollegen gewachsen
- Das Jahr endete für uns mit einem Firmenjubiläum – im Dezember feierten wir mit unserem Team 15 Jahre Primus Valor
Während wir also auf ein tolles Jahr zurückblicken können, hielt 2022 ebenfalls teils erschütternde Ereignisse bereit. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine brachte den Krieg und damit großes Leid nach Europa; eine seit Jahrzehnten nicht erlebte Inflationsrate von 10 Prozent prägt unseren Alltag; die Thematik Corona ist weiterhin präsent. Trotz dieser Entwicklungen können wir sagen, dass Ihr Investment auch in dieser krisenbehafteten Zeit in besten Händen ist. In diesem Umfeld werden auch wir nicht vor kleineren Rückschlägen gefeit sein, doch mit Blick auf die Vergangenheit blicken wir auch der Zukunft optimistisch entgegen.
Abschließend danken wir Ihnen dafür, dass Sie uns auf unserer nunmehr 15-jährigen Reise begleiten und uns auch in weltweit wirtschaftlich schwierigen Zeiten Ihr Vertrauen schenken. Hinsichtlich unseres stetigen Wachstums haben wir vor allem in den letzten Jahren eine enorme Unterstützung seitens Anlegern und Investoren erfahren. Einen Großteil der nun über 14.500 Zeichnungen unserer Fonds-Familie haben wir in den vergangenen vier Jahren erhalten; ein Drittel unserer Investoren sind hierbei in gleich mehreren Fonds vertreten. Diese Entwicklung sehen wir als konsequente Bestätigung unserer Strategie.
Schon jetzt freuen wir uns auf ein neues Jahr mit weiteren Highlights – wie beispielsweise den Start unseres dann nunmehr zwölften Fonds – und danken Ihnen, liebe Newsletter-Abonnenten, für Ihr stetiges Interesse an unserem Unternehmen sowie unserer ImmoChance Deutschland-Fonds-Familie und wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr 2023!
Bleiben Sie gesund und bis bald!
ICD 11 R+ mit fulminantem Schlussspurt: weitere Erhöhung auf 115 Mio. Euro // Portfolio-Erweiterung des ICD 9 R+ erfolgreich abgeschlossen // „Renovation Plus“-Strategie so aktuell wie nie
Erst vor einem Monat haben wir Sie über die nachfragebedingte Erhöhung des Platzierungsvolumens unseres Fonds „ImmoChance Deutschland 11 Renovation Plus“ (kurz: ICD 11 R+) informiert, doch der Verlauf der vergangenen Wochen übertraf unsere Erwartungen deutlich. Aufgrund der nun noch einmal gestiegenen wöchentlichen Zuflüsse erlebt unser jüngster Fonds einen fulminanten Schlussspurt. Hierfür – wie auch für das in uns gesetzte Vertrauen – möchten wir uns herzlichst bedanken.
Um auch noch für die verbleibenden Wochen des Jahres 2022 einen Beitritt zu ermöglichen, hat sich die Fondsgeschäftsführung daher kurzerhand entschlossen, das Platzierungsvolumen des Fonds um weitere 5 Mio. Euro auf 115 Mio. Euro zu erhöhen. Das Ende der Platzierungsfrist ist unverändert für den 31.12.2022 vorgesehen.
ICD 9 R+: Nachträgliche Erweiterung des Portfolios erfolgreich abgeschlossen
Nach jahrelangen Bemühungen können wir Ihnen heute noch eine lang ersehnte und positive Nachricht hinsichtlich der Komplettierung des Portfolios unseres neunten Fonds vermelden. So konnten wir noch 55 Wohneinheiten nebst zwei Gewerbeeinheiten und 55 Stellplätzen aus einem bundesweit gestreuten Portfolio herauslösen und in die Fondsgesellschaft einbringen. Dieser komplexe und zeitaufwendige Prozess, welchen wir bereits Mitte Mai in unserem Newsletter thematisierten, erstreckte sich über drei Teilankäufe und wurde mit der soeben geleisteten letzten Zahlung finalisiert. Seit dem 01.12. gehören dem Fonds ICD 9 R+ nun weitere, günstig erworbene Liegenschaften an neun lukrativen Standorten, u.a. in Fürth, Leipzig und Regensburg. Aufgrund der bis dato sehr positiven Entwicklung der damals vertraglich fixierten Kaufpreise profitiert der Fonds unmittelbar. Natürlich prüfen wir kontinuierlich auch Veräußerungsoptionen aus dem Portfolio, die allerdings auch von der Marktentwicklung in 2023 abhängig sind. Bis dahin setzen wir auf eine effiziente Verwaltung und weitere Optimierung der Bestände.
„Renovation Plus“-Strategie so aktuell wie nie
„Deutschland driftet in den Neubau-Kollaps“ – mit diesem Titel kommentierte die WELT-Redaktion kürzlich den Status Quo des Baugewerbes. „Der Auftragseingang auf dem Bau ist so stark eingebrochen wie seit 17 Jahren nicht mehr. Grund ist eine toxische Mischung aus Teuerung und Klimastandards. Die Branche schlägt Alarm – denn gleichzeitig streicht die Regierung die Fördergelder.“
Das Zusammenspiel aus erhöhten Energiepreisen, Inflation, gestiegenen Zinskosten sowie verringerten oder teils gestrichenen Fördermitteln und der oft langwierigen Erteilung von Baugenehmigungen führt dazu, dass auch das Jahr 2022 mit einem Nachfrage-Überhang endet. „Das Ziel der Bundesregierung von landesweit 400.000 Wohnungsneubauten pro Jahr wird gerissen. Wir werden sicher nicht über die rund 300.000 fertiggestellten Wohnungen aus dem vergangenen Jahr kommen, sagte Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie.“
Auch bei der Energie-Bilanz zeigt der Neubau seine Schwächen. „Die Umweltbilanz von Bestandsbauten (ist) durchaus positiv. Was schon da ist, muss nicht erst energieaufwendig abgebaut, hergestellt und über weite Wege herangeschafft werden. Im Falle moderner Effizienzhäuser macht die zur Errichtung benötigte Energie – die sogenannte graue Energie – mehr als die Hälfte des Energieaufwands ihrer gesamten Lebensdauer aus.“
Im Jahr 2022 hat die „ImmoChance Deutschland“-Reihe insgesamt knapp 250 Wohn- und Gewerbeeinheiten energetisch saniert, optisch aufgewertet und teils umgewidmet. Hierbei wurde vorab die jeweilige Sinnhaftigkeit im Detail geprüft. Denn unsere Anlagestrategie ist ein Zusammenspiel aus sozialen, ökologischen und ökonomischen Faktoren. Durch aktives Management und langjährige Expertise lassen sich die Einsparung von Schadstoffausstoß, die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, eine Steigerung des Wohn-Komforts unserer Mieter sowie eine lukrative Rendite für unsere Anleger bei all unseren Fonds kontinuierlich gegenseitig abwägen, anpassen und optimieren. Ein Ansatz, welchen wir seit jeher verfolgen und der gerade jetzt den aktuellen Zeitgeist widerspiegelt.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine schöne Adventszeit und werden uns noch in diesem Jahr erneut bei Ihnen melden.